Leben und Arbeit in Plauen im Vogtland
Aktuelles Hauptarbeitsfeld: Malerei (Öl, Eitempera, Acryl)
Inhaltlicher Schwerpunkt: Portrait
Aktuelle Mitgliedschaften:
Forum KUNST Coburg
Kunstverein Erlangen e.V.
Kunstverein Traunstein e.V.
Galerie Art Gluchowe
Kunst- und Kulturverein Zwickau e.V.
Neben der künstlerischen Tätigkeit:
Auftragsarbeiten im Bereich Portraitmalerei/-zeichnung
Workshopleitertätigkeit - i.d.R. in Zusammenarbeit mit Institutionen wzb. Kunst-/Kulturvereine, Schulen, Kitas usw.
Erwachsenenbildung: vorrangig real. Zeichnen, Portraitzeichnen, Acrylmalerei
Kinder und Jugendliche: verschiedene Techniken - bspw. Malerei, Zeichnung, Drucktechniken (Styrene, EasyPrint), Plastik
Honorartätigkeiten im Bereich Restauration (Wandmalereien, Vergoldung, Retusche usw. in Kirchen, hist. Villen - Gewerbeanmeldung ) mit Restaurator als Auftraggeber
KURZ-VITA
Jahrgang 1972
2007 - 2017
Mitglied im Kunstverein Plauen-Vogtland e.V.
2007 - 2016
Galerie im Malzhaus Plauen - Beteiligung an den Werkschauen und Themenausstellungen des Kunstverein Plauen-Vogtland e.V.
2008 - 2010
Vorstandsmitglied des Kunstverein Plauen-Vogtland e.V.
U.a. in dieser Zeit Initiierung und über die Vorstandszeit hinaus weiterer Aufbau und Organisation des Projektes "KunstVereinSchule" - Zielstellung seinerzeit: Aufbau eines anspruchsvollen Kurs- und Workshop-Programmes in verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst. Interessierte Laien (Erwachsene, Kinder, Jugendliche) sollten ebenso ein Angebot finden, wie professionelle Künstler. Über einige Jahre konnte dies auch realisiert werden. Für die Kurs-/Workshopleitung wurden vorrangig profess. regionale wie überregionale Künstler aquiriert. Das Angebot reichte inhaltlich von div. Malereitechniken, real. Zeichnen, Portraitzeichnen, Aktzeichnen, Comic, Manga, Radierung, Siebdruck, Plastik, Fotografie bis hin zu Kombi. Tanz/Malerei, Schmuckherstellung usw. Einige Kurse/Workshops wurden von M.K. selbst geleitet (bspw. Erwachsene: real. Zeichnen, Portraitzeichnen, Acrylmalerei usw., außerdem Kurse und Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche). Die Organisation des Projektes (welche ehrenamtlich erfolgte) musste später aus zeitlichen Gründen von M.K. abgegeben werden, was zur Folge hatte, dass sich die Ausrichtung des Kunstschulprojektes von Jahr zu Jahr mehr veränderte. 2017 erfolgte daher der komplette Rückzug aus dem Projekt und dem Verein.
2008 - 2011
Mitglied im Kunstverein Hof e.V.
Teilnahme an Werkschauen des Kunstverein Hof e.V. in der Galerie Theresienstein
2009 - 2011
Schloss Augustusburg - jew. Teilnahme am Chemnitzer Herbstsalon
2009
Moderation und Laudatio
im Rahmen der Preisverleihung des e.o.plauen Nachwuchspreises für Handzeichnungen
in der Galerie im Malzhaus Plauen
2010
Schloss Leupnitz - Galerie im Kreuzgewölbe (Einzelausstellung)
2010
Kapelle Neuensalz (Einzelausstellung)
2011
Schloss Schönberg (Einzelausstellung)
seit 2011
Workshopleitertätigkeit
2011 - 2012
Ausstellung "FÜNF" - Hotel Best Western in Plauen (Beteiligung)
2012
Soziokulturelles Zentrum Neuberinhaus Reichenbach (Einzelausstellung)
seit 2012
Honorartätigkeiten im Bereich Restauration (Wandmalereien, Vergoldung, Retusche usw. in Kirchen, hist. Villen) mit Restaurator als Auftraggeber
2014 - 2020
Mitglied im Initiative Kunstschule Plauen - Zentrum für interdisziplinäre Gestaltung e.V. (Weisbachsches Haus - Sommerakademie)
2014
Schloss Wildenfels - Beteiligung an der Ausschreibung zum Christoph-Graupner-Kunstpreis: Aufnahme in die Ausstellung, unter den Ausgewählten für den Ausstellungskatalog und die Folgeausstellung im Rathaus Kirchberg
2015
Moderation und Laudatio
im Rahmen der Preisverleihung des e.o.plauen Nachwuchspreises für Handzeichnungen
in der Galerie im Malzhaus Plauen
2015
Schloss Wildenfels - Ausstellung "Kunst im Lesesaal" - Portrait (Beteiligung)
2016
Ausstellungsprojekt im Weisbachschen Haus in Plauen anlässlich der "Langen Nacht der Muse(e)n"
2018
Schloss Wildenfels - Beteiligung an der Ausschreibung zum Christoph-Graupner-Kunstpreis: Aufnahme in die Ausstellung, unter den Ausgewählten für den Ausstellungskatalog und die Folgeausstellung im Rathaus Kirchberg
2021
Jury-Mitglied Kunstwettbewerb "Stadtkunst Plauen"
seit 2021
Bildsignatur mit "Maköla"
"Maköla" war ursprünglich als Künstlername angedacht. Dies schien für die "Umwelt" allerdings zu kompliziert, so dass hiervon wieder (entnervt) abgesehen wurde. Die Signatur jedoch bleibt.
2021
jur. Jahresausstellung des Forum Kunst Coburg (Beteiligung)
2023
Jury-Mitglied Kunstwettbewerb "Stadtkunst Plauen"